
(c) Laurence Chaperon
Statement von Bürgermeister Friedrich G. Conzen, Vorsitzender im Kulturausschuss, aus Anlass der Buchveröffentlichung von Oberbürgermeister Thomas Geisel:
„Ich nehme Bezug auf die Äußerungen unseres Oberbürgermeisters über eines unserer Spezialmuseen. In seinem Buch ‚Düsseldorf persönlich‘ findet er nur abwertende Worte für das Goethe-Museum. Diesen Umstand finde ich sehr bedauerlich, da er damit auch die Menschen verletzt, die sich für dieses Haus engagieren. Damit meine ich nicht nur die Leitung des Goethe-Museums, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den Freundeskreis, sondern auch die Besucherinnen und Besucher, die sich dort wohlfühlen und wertvolle Anregungen erhalten. Ich bin davon überzeugt, dass es die Aufgabe einer Führungskraft ist, Menschen Mut zu machen und sie zu stärken. Es ist sehr schade, dass unser Oberbürgermeister einen anderen Führungsstil pflegt. Aus meiner Sicht ist das Goethe-Museum ein begehrter Begegnungsort für Literatur und Kunst in unserer Stadt, und dies in immer stärkerem Maße auch für Kinder und Jugendliche. Das Angebot dieses Hauses ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Düsseldorf: Es hat Wertschätzung und Aufmerksamkeit verdient und keine pauschale, unfaire Abwertung.“
Empfehlen Sie uns!