Haushalts-Begleitantrag: „Sportstättenentwicklungsplanung (Masterplan Sportstätten) für Neubauten sowie Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Bereich Hochbaumaßnahmen“

Dirk-Peter Sültenfuß
Sitzung am 12.11.2014
Dirk-Peter Sültenfuß
Antrag:

Der Sportausschuss beschließt, dass die Verwaltung in der ersten Sitzung des Sportausschusses im Jahr 2015 die Sportstättenentwicklungsplanung (Masterplan Sportstätten) für Neubauten sowie Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Bereich Hochbaumaßnahmen für die Jahre 2015 bis 2020 vorlegt und dabei eine Priorisierung der Maßnahmen nach bau- und sportfachlichen Kriterien vorschlägt sowie entsprechende Mittel in den Folgejahren in den Haushalt einstellt. Für die Priorisierung der Maßnahmen sollte u. a. die Nutzung durch Vereine (vereinsspezifische Merkmale wie Anzahl der Mitglieder im Kinder-, Jugend-, Erwachsenenbereich, Spielklassen), Schulen und andere Organisationen in die Beurteilung einfließen.

Begründung:

Neben den notwendigen Sanierungen und Modernisierungen von Sportstätten sind in einzelnen Stadtbezirken auch neue Sporthallen und –räume dringend erforderlich, um den Bedarf der Vereine und Schulen sowie anderer Organisationen decken zu können. Sowohl bei der Sanierung als auch Neuplanung von Sportstätten war stets eine unserer Forderungen, dass neben den baulichen auch die im Beschlusstext genannten sportfachlichen Kriterien heranzuziehen sind. Diese transparente Prioritätenliste ist insbesondere für die betroffenen Vereine und ihre Mitglieder wichtig. Zudem zieht auch die Entwicklung neuer Wohngebiete einen Mehrbedarf an Sportflächen nach sich. Deshalb bitten wir, den Masterplan Sportstätten, analog zum Masterplan Schulen, öffentlich zu machen und eine transparente Prioritätenliste nachvollziehbar darzustellen.

Dirk-Peter Sültenfuß