
(c) Ralph Sondermann
Der Jugendhilfeausschuss beschließt,
- eine Kampagne „Junge Talente suchen erfahrene Unterstützer/innen“ in Abstimmung mit den Freien Trägern aufzusetzen.
Ziel: Gesucht werden ehrenamtliche Mentor/innen im Rentenalter, die in den Kitas mit ihrem Fachwissen und ihrer Lebenserfahrung aktiv sein wollen, z. B. als Tutor/in in den Bereichen Sport, Musik, Werken, Inklusion, Integration, Bildung o. Ä.
Bedingungen:
a. Bereitschaft von Eltern und Kindern zur Teilnahme der jeweiligen Kita an dem Projekt
b. Vorausgehendes Check-up und Coaching der Ehrenamtlichen analog zur Jugendarbeit bzw. Jugendleitercard (JuLeiCa)
c. Kleines Anreizsystem (z. B. Gutscheine für VHS, Bäder, Kultureinrichtungen)
- das Programm „Leihoma und Leihopa“, das Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten zwischen Jüngeren und Älteren eröffnet, vor allem in den Kitas und der Kindertagespflege neu zu bewerben und weitere ältere Menschen für ein ehrenamtliches Engagement in diesen Einrichtungen zu gewinnen.
- einen Fonds für Intergenerationen-Projekte in Kita, Kindertagespflege und OGS einzurichten, aus dem ohne aufwendige Antragsverfahren kleinere Zuschüsse für Honorare, Fortbildungen, Lernmaterial usw. gezahlt werden können.
- für die genannten Aufgaben einen Betrag in Höhe von 100.000 Euro im Haushalt 2020 und 50.000 Euro für 2021 ff. bereitzustellen.
Der Ausbau der Betreuungsplätze für unsere Jüngsten erfolgt mit gleichbleibend hohem Tempo: Mehr als 1.000 neue Plätze sollen im kommenden Jahr geschaffen werden. Dazu werden neben dem Neu- und Ausbau von Kindertageseinrichtungen auch zusätzliche Erzieherinnen und Erzieher eingestellt. Parallel dazu schaffen die Kita-Träger viele zusätzliche Anreize für dieses Berufsfeld, wie bezahlte praxisintegrierte Ausbildung (PIA), Betriebskitaplätze für das Personal, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Honorierung der ausbildenden Erzieherinnen und Erzieher.
Heute und in Zukunft sind zusätzliche Hände für die Einrichtungen hilfreich: Ehrenamtliche ältere Mentorinnen und Mentoren könnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kitas unterstützen und entlasten, indem sie mit den Kindern basteln, lesen und spielen.
Die CDU-Ratsfraktion möchte deshalb mit neuen Angeboten zusätzliche Unterstützung für die Einrichtungen gewinnen.
Eine weiter gehende Begründung erfolgt ggf. mündlich.
Empfehlen Sie uns!