
(c) Ralph Sondermann
In der Sitzung am 19. Juni 2018 hat die CDU-Ratsfraktion beantragt, in einer der Sitzungen des Jahres 2019 den Schwerpunkt auf das Thema „Tourismusmarketing“ zu legen (Vorlage 62/ 35/2018). Während dieser Sitzung sollten die Einsatzmöglichkeiten eines virtuellen 3D-Stadtmodells erörtert sowie eine Kostenschätzung zur Erstellung eines 3D-Stadtrunddgangs in der Altstadt bzw. der Innenstadt inklusive relevanter öffentlicher Gebäude erstellt werden.
Die Ampel-Fraktionen haben damals angeregt, zunächst Erfahrungsberichte anderer Städte zu sammeln und darüber hinaus die Meinungen von Düsseldorf-Tourismus, Düsseldorf-Marketing und der ITK-Rheinland zu diesem Thema einzuholen. Die Beschlussfassung über den Antrag der CDU-Ratsfraktion wurde entsprechend vertagt.
Bis heute hat leider keine vorbereitende Befassung des Ausschusses entsprechend der im Juni 2018 vorgeschlagenen Vorgehensweise stattgefunden. Im Namen unserer Fraktion bitte ich Sie deshalb, nachfolgende Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung zu setzen und von der Verwaltung beantworten zu lassen.
- Wie ist der Stand der vorbereitenden Arbeiten (z. B. Einladung von Vertreterinnen bzw. Vertretern von Düsseldorf-Marketing, Düsseldorf-Tourismus und ITK-Rheinland) für die Beschlussfassung über den Antrag der CDU-Ratsfraktion zur touristischen Nutzung eines virtuellen 3D-Stadtmodells?
- Wann ist mit einer Vorstellung der Ergebnisse der vorbereitenden Arbeiten im Ausschuss zu rechnen?
- Für wann ist die endgültige Abstimmung über den Antrag der CDU-Ratsfraktion (Vorlage 62/ 35/2018) zur touristischen Nutzung eines 3D-Stadtmodells vorgesehen?
Empfehlen Sie uns!