Antrag: „Aktion Zahngesundheit Düsseldorf“

Andreas-Paul Stieber
Sitzung am 12.03.2019
Andreas-Paul Stieber

Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich die „Aktion Zahngesundheit Düsseldorf“ – ein Zusammenschluss von Gesundheitsamt, gesetzlichen Krankenkassen und niedergelassenen Zahnärzten – in Fragen der Mundhygiene, der Kariesprophylaxe, der gesunden Ernährung und des Angstabbaus vor dem Zahnarztbesuch. Dieses Beratungsangebot bezieht auch die Eltern und die Erzieher/innen in den Kindertageseinrichtungen ein.

Den Erfolg frühkindlicher zahnmedizinischer Vorsorge dokumentieren neuere Statistiken des Düsseldorfer Gesundheitsamts: In den letzten zehn Jahren hat sich der naturgesunde Zahnzustand der Kindergartenkinder von knapp 72 auf rund 85 Prozent verbessert. Die Zahl der zahnbehandlungsbedürftigen Kinder sank im gleichen Zeitraum von 20 auf elf Prozent.

Mit Blick auf die einzelnen Altersgruppen besteht aber anscheinend noch Handlungsbedarf: Bei den Dreijährigen haben 90 Prozent einen naturgesunden Gebisszustand, bei den Fünfjährigen sind es nur noch knapp 76 und bei den Sechsjährigen 70 Prozent. Aufschluss, wie eine Verbesserung dieser Situation erreicht werden kann, gibt möglicherweise die Ankündigung der Verwaltung, das zahnmedizinische Versorgungsmodell für die Kitas und Schulen weiterzuentwickeln.

Antrag:

Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, Vertreterinnen und Vertreter der „Aktion Zahngesundheit Düsseldorf“ in die Ausschusssitzung am 7. Mai 2019 einzuladen und zu den Maßnahmen, Erfolgen und Planungen zur weiteren Verbesserung zahnmedizinischer Vorsorge bei Kindern berichten zu lassen.