Anfrage: Zuwendungen an das Kulturamt im Jahr 2013

Friedrich G. Conzen
Sitzung am 02.10.2014
Friedrich G. Conzen
Anfrage:
  1. Welche Zuwendungen in Form von Sach- und Geldspenden hat das Kulturamt im Rechnungsjahr 2013 erhalten?
     
  1. Erfolgten diese Zuwendungen zweckgebunden, und, wenn ja, welche kulturellen Einrichtungen und kulturellen Projekte kamen oder kommen in den Genuss dieser Mittel?
     
  1. Sind von diesen Zuwendungen Restmittel im Haushalt verblieben, für die die Verwaltung der Politik einen Verwendungsvorschlag unterbreiten wird und liegt für diesen schon ein Konzept vor?
Begründung:

Im Kulturausschuss am 21. November 2013 teilte die Verwaltung mit, dass das Kulturamt im Rechnungsjahr 2012 Zuwendungen in Höhe von insgesamt 194.570,61 Euro erhalten hat. Dabei waren Sachspenden in Höhe von 11.330,00 Euro und Geldspenden in Höhe von 68.739,62 Euro. Hinzu kamen zwei Spenden in Höhe von 55.000 Euro für die Förderung der Denkmalpflege und Publikationen und 59.500 Euro für das Gastspiel der Düsseldorfer Symphoniker in Moskau. Durch diese Zuwendungen konnte das Kulturamt der Kunst- und Kulturszene in Düsseldorf wertvolle Impulse schenken und neue Möglichkeiten der Entfaltung eröffnen.

Mit unserer Anfrage möchten wir in Erfahrung bringen, wie es um diese freiwilligen, externen Zuwendungen zu Gunsten des Kulturhaushaltes im Rechnungsjahr 2013 bestellt ist, ob sich hier Tendenzen in Richtung einer Verminderung oder eines Zuwachses im Vergleich zum Vorjahr abzeichnen und welche Verwendung die Spenderinnen und Spender sowie die Verwaltung für diese Gelder aktuell vorgesehen haben.

Eine weiter gehende Begründung erfolgt ggf. mündlich.

Dr. Susanne Schwabach-Albrecht