Anfrage: Zwischenbilanz ‚Kein Kind zurücklassen’

Florian Tussing
Sitzung am 30.09.2014
Florian Tussing
Anfrage:

Die Landeshauptstadt ist am Modellvorhaben „Kein Kind zurücklassen! Kommunen beugen vor“ beteiligt und verfolgt mehrere Zielsetzungen. Welches Projekt wurde von Düsseldorf im Rahmen der Zwischenbilanz am 28. August präsentiert, und was ist in der Laufzeit des Pilotprojekts noch zu erwarten?

Begründung:

Düsseldorf erarbeitet mit weiteren 17 Modellkommunen das Vorhaben „Kein Kind zurücklassen! Kommunen beugen vor“. Am 29. August 2014 zogen die Projektbeteiligten auf einer Veranstaltung in Oberhausen eine Zwischenbilanz und präsentierten ihre Maßnahmen. Im Vordergrund des Modellvorhabens steht der Aufbau sogenannter Präventionsketten, um bestehende Angebote für Kinder und Familien besser zu vernetzen und um diejenigen zu erreichen, die unsere Hilfe brauchen. Die Landeshauptstadt war mit einem eigenen Stand auf dieser Veranstaltung vertreten.

Ich bitte die Verwaltung darzulegen, welche Zwischenbilanz seitens der Landeshauptstadt präsentiert wurde und welche weiteren Entwicklungsschritte vorgesehen sind. 

Andreas-Paul Stieber