Anfrage: Ergebnisse der Jugendbefragung

Florian Tussing
Sitzung am 30.09.2014
Florian Tussing
Anfrage:
  1. Wie beurteilt die Verwaltung die Ergebnisse der repräsentativen Befragung der 11- bis unter 21-Jährigen, und in welchen zeitlichen Abständen sind ggf. weitere Jugendbefragungen geplant?
  2. Welche Anregungen, Wünsche und Hinweise werden in die Vorarbeiten zur neuen Kinder- und Jugendförderplanung einbezogen?
  3. Welche Erkenntnisse lassen sich aus der Befragung hinsichtlich der Freizeitangebote in Düsseldorf und der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen ableiten?
Begründung:

Der Maßnahmenkatalog der aktuellen Kinder- und Jugendförderplanung umfasst vier Schwerpunkte mit mehr als 60 Einzelprojekten. Zum Schwerpunkt „Partizipation“ hat die Verwaltung eine thematische Befragung von Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Erhebung sollen auch für die Inhalte und Maßnahmen der dritten Fortschreibung des Kinder- und Jugendförderplans genutzt werden.

Anlässlich einer ersten Erörterung der Sozialberichterstattung im Jugendhilfeausschuss hatte sich die CDU-Ratsfraktion für die Befragung der 11- bis unter 21-Jährigen ausgesprochen, da auf diese Weise die Bedarfe und Wünsche dieser Zielgruppe gut ermittelt und bewertet werden können. Für unsere Fraktion ist von Interesse, welche Resonanz die Jugendbefragung hatte und wie die Ergebnisse in die Fortschreibung des Kinder- und Jugendförderplans einfließen.

Andreas-Paul Stieber