Anfrage: Carsharing in Düsseldorf

Friedrich G. Conzen
Sitzung am 05.07.2012
Friedrich G. Conzen
Anfrage:
  1. Wie hat sich das Carsharing-Angebot in Düsseldorf in den letzten Jahren entwickelt, wie viele Fahrzeuge, Parkplätze und Filialen zur Registrierung stehen in der Landeshauptstadt zur Verfügung?
  2. Wie gut wird das Angebot angenommen und hat insbesondere das flexible Carsharing zu einer vermehrten Nachfrage geführt?
  3. Ist der Verwaltung bekannt, ob die Carsharing-Anbieter in Düsseldorf ihr Angebot ausweiten wollen bzw. weitere Kooperationen mit der Rheinbahn AG, der Deutschen Bahn AG oder Fahrradverleihanbietern eingegangen werden sollen und wird auch über den Einsatz von Elektroautos weiter nachgedacht?
Begründung:

Carsharing findet in der Landeshauptstadt sichtbar immer mehr Anklang. Derzeit bieten sechs Unternehmen Carsharing in Düsseldorf in Form von verschiedenen Modellen an. Anfang des Jahres wurde auf Initiative von CDU und FDP zudem mit der Durchführung eines Pilotprojektes zum flexiblen Carsharing begonnen. Düsseldorf gehört damit zu den deutschen Städten mit dem umfangreichsten Carsharing-Angebot.

Von Bedeutung ist, welche Entwicklung Carsharing in den letzten Jahren vollzogen hat und wie sich der Service in der Landeshauptstadt darstellt. Auch die ersten Erfahrungen mit dem flexiblen Carsharing und mögliche Angebotsausweitungen sind von großem Interesse, um ein optimales Angebot in Düsseldorf sicherzustellen.

Friedrich G. Conzen
Manfred Neuenhaus