Anfrage: Förderung der Literaturstadt Düsseldorf

Marcus Münter
Sitzung am 26.09.2012
Marcus Münter
Anfrage:
  1. Mit welchen fest etablierten Maßnahmen in der Landeshauptstadt Düsseldorf werden die Begeisterung für Literatur bei der Bevölkerung sowie die Lebendigkeit der Literaturszene gefördert?
  2. Welche Veranstaltungen werden in den städtischen Kulturinstituten und auch in Kooperation mit anderen Partnern, wie z. B. Literaturbüro NRW e. V., Düsseldorfer Leseband(e), durchgeführt, um den Menschen in unserer Stadt ein umfassendes Literaturangebot zu präsentieren und die Lesebereitschaft vor allem bei Kindern und Jugendlichen anzuregen?
  3. Welche Literaturprojekte mit welcher Reichweite, an denen auch Schriftstellerinnen und Schriftsteller teilnehmen, werden in Zusammenarbeit mit den Schulen umgesetzt?
Begründung:

Düsseldorf verfügt über eine lebendige Literaturszene: Rund 60 Schriftstellerinnen und Schriftsteller, auch Verlage und zahlreiche Buchhandlungen haben hier ihre Heimat. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen fördert die Verwaltung die Literaturbegeisterung der Düsseldorferinnen und Düsseldorfer und vor allem das Interesse am geschriebenen Wort bei der jüngeren Generation. Mit unserer Anfrage wollen wir einen Überblick über dieses Fördersystem ermöglichen, das sowohl den Literaturfreunden, den Schulen als auch den Schriftstellern selbst zugutekommt.

Dr. Alexander Fils
Manfred Neuenhaus