Anfrage: Bauleitplanung für das Gebiet des Düsseldorfer Hafens

Dr. Alexander Fils
Sitzung am 30.11.2011
Dr. Alexander Fils
Anfrage:
  1. Welchen Zeitplan verfolgt die Verwaltung bezüglich der Bauleitplanung für den Düsseldorfer Hafen und welche Nutzung ist langfristig für die Kesselstraße vorgesehen?
  2. Wird der Bebauungsplan für die Speditionsstraße West Auswirkungen in Bezug auf Lärm- und/oder Geruchsimmissionen auf die im Hafen ansässige Industrie haben?
  3. Wie gestaltet sich nach Kenntnis der Verwaltung die Realisierung des Vorhabens casa stupenda zwischen Holzstraße und Franziusstraße?
Begründung:

Der Düsseldorfer Hafen hat in den letzten Jahren eine große Entwicklung vollzogen. Bereits seit 1976 werden Teile des Hafens in aufeinanderfolgenden Entwicklungsphasen umgewandelt. Das im Jahr 2003 vom Rat beschlossene Handlungskonzept „Perspektiven für den Düsseldorfer Hafen“ ist die Grundlage für die zukünftige Hafenentwicklung.

Die Schaffung weiteren Wohnraums im Hafen wird planerisch verfolgt. Wie auch in anderen Städten (z. B. Frankfurt, Hamburg, Offenbach) sollen Industrie und Wohnen nebeneinander existieren. Ein konfliktfreies Miteinander ist dabei planerisch zu gewährleisten.

Die Ratsfraktionen von CDU und FDP bitten daher um eine Erläuterung der seitens der Verwaltung angestrebten zeitlichen Abläufe im Rahmen der Bauleitplanung.

Von Interesse ist zudem, wie sich die Realisierung des Vorhabens casa stupenda derzeit gestaltet.

Wolfgang Janetzki
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann