
(c) Ralph Sondermann
Die Verwaltung wird beauftragt, die Mittel für die Durchführung des Schulsports in externen Einrichtungen für alle Schulformen (Sachkonten 5291000) um 75.000 Euro zu erhöhen. Der Gesamtansatz ist unter Berücksichtigung der Schülerentwicklung in den jeweiligen Schulformen neu aufzuteilen.
Schulsport findet nicht nur in schuleigenen Sportanlagen statt, sondern auch häufig in dezentralen Einrichtungen. Um einen umfassenden Sportunterricht anbieten zu können, ist es daher notwendig, auch Sportanlagen Dritter aufzusuchen. Die dabei anfallenden Kosten werden über das oben genannte Sachkonto finanziert. Die veränderte Schülerentwicklung in den jeweiligen Schulformen – steigende Zahlen an Grundschulen und Gymnasien, rückläufige Schülerzahlen an den Hauptschulen – muss sich in der Verteilung dieser Haushaltsmittel widerspiegeln.
Empfehlen Sie uns!