
(c) Ralph Sondermann
Produkt 056 561 010 Umwelt und Gewässerschutz
Auftrag M 00050001 Lärmminderungsplan
Sachkonto 10000 7852000 Tiefbaumaßnahmen
Der Ausschuss für Umweltschutz befürwortet die weitere Begrünung von Straßenbahntrassen als Rasengleise im Rahmen des Schienenaustauschprogramms der Rheinbahn AG und hält eine Finanzierung der entsprechenden Mehrkosten aus Mitteln des Lärmminderungsplanes für möglich.
Die Verwaltung wird beauftragt gemeinsam mit der Rheinbahn AG anhand des aktuellen Schienenaustauschprogramms der Bahntrassen zu prüfen, welche Streckenabschnitte sich für einen Ausbau als Rasengleise eignen und in welchem Kostenrahmen in diesen Bereichen eine entsprechende Anpassung des Programms möglich wäre.
Lärmschutz ist gerade für Bewohner von Großstädten ein wichtiges Thema und gerade die Reduzierung des Straßenverkehrslärms kommt hier besonderer Bedeutung zu. Daher hat sich die Landeshauptstadt Düsseldorf dieser Problematik mit dem „Masterplan zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms“ schon seit mehreren Jahren angenommen.
Neben dem Individualverkehr (PKW/LKW) tragen auch Straßen- und Stadtbahnen zur Lärmbelastung der Bürger bei. Durch eine Begrünung entsprechender Gleisanlagen kann, je nach bisherigem Untergrund eine Lärmminderung von 2 bis 7 Dezibel (A) erzielt werden. Da der Mensch Veränderungen von Lärm bereits ab 3 Dezibel (A) wahrnimmt und insbesondere in Abend- und Nachstunden auch einzelne Bahnen hörbar sind, kann eine Verwendung von Rasengleisen hier zu einer spürbaren Entlastung der Bürgerinnen und Bürger führen.
So kann die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger weiter gesteigert werden und den Stellenwert Düsseldorfs als lebenswerte Stadt weiter festigen.
Eine weitere Begründung erfolgt ggf. mündlich.
Empfehlen Sie uns!