Antrag: Internatsbetreuung für jugendliche Leistungssportlerinnen und -sportler

Dirk-Peter Sültenfuß
Sitzung am 21.11.2012
Dirk-Peter Sültenfuß
Antrag:

Die Ratsfraktionen von CDU und FDP beauftragen die Verwaltung, den Bedarf an verschiedenen Formen der Teil- oder Vollinternatsbetreuung für junge Düsseldorfer Leistungssportlerinnen und -sportler zu überprüfen. Dabei soll geklärt werden, ob durch veränderte Strukturen und Anbindungen der Internatsbetreuung Synergieeffekte zu erreichen und Kosten einzusparen sind. Mögliche Kosteneinsparungen sollen im Sporthaushalt verbleiben. Die Ratsfraktionen bitten um einen Bericht im Sportausschuss im ersten Quartal 2013.

Begründung:

Als eine Maßnahme zur sportartübergreifenden Förderung jugendlicher Düsseldorfer Leistungssportlerinnen und -sportler gründete der Stadtsportbund Düsseldorf gemeinsam mit sechs Düsseldorfer Stützpunktvereinen im Januar 2005 den Verein „athletica Sportinternat Düsseldorf e.V.“ Am 28.04.2005 beschloss der Rat, dass die Stadt Düsseldorf in den Verein eintritt. athletica unterstützt zusammen mit dem Lessing Gymnasium als NRW-Sportschule und drei weiteren Düsseldorfer Schulen im Verbundsystem leistungssportfreundlicher Schulen die duale Karriere sportlich begabter Schülerinnen und Schüler. Aktuell bietet athletica verschiedene Betreuungsmaßnahmen für junge Athletinnen und Athleten an. Die Ratsfraktionen beauftragen die Verwaltung zu überprüfen, ob und in welcher Form in den nächsten Jahren ein Bedarf an den verschiedenen Formen der Internatsbetreuung gegeben ist und welche positiven Effekte für alle Beteiligten eine Weiterentwicklung der bestehenden Strukturen mit sich bringen könnte. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund (SSB) ist dabei erforderlich.

Dirk-Peter Sültenfuß
Thomas Nicolin