
(c) Ralph Sondermann
- Wie ist der Entwicklungsstand bezüglich des Geländes an der Oberlöricker Straße und welches Interesse verfolgen die Grundstückseigentümer?
- Wie ist die baurechtliche Situation der betreffenden Flächen, wann ist mit einer Baurechtschaffung und Umsetzung zu rechnen?
Schon vor der Bewerbung Düsseldorfs für die Olympischen Spiele 2012, gab es Interesse an der Oberlöricker Straße Wohnraum zu schaffen. Dieses wurde durch den Aufstellungsbeschluss für das Bebauungsplangebiet 5079/23 „Südlich Oberlöricker Straße“ bereits im Jahr 1998 dokumentiert. Auch im Rahmen der Olympia-Bewerbung war auf dem Gelände die Verwirklichung von Wohnraum als Teil des Olympischen Dorfes geplant. Bis heute ist keine Entwicklung auf dem betreffenden Gelände zu verzeichnen, was angesichts der guten Lage und des guten Wohnungsmarktes in Düsseldorf verwundert.
Für das Jahr 2011 war vorgesehen, Gespräche mit den Grundstückseigentümern aufzunehmen und die Interessenlagen zu erfragen. Die Ratsfraktionen von CDU und FDP bitten deshalb um Mitteilung des aktuellen Sachstandes.
Empfehlen Sie uns!