Antrag: Pflegeplatzsuche erleichtern

Andreas-Paul Stieber
Sitzung am 29.08.2018
Andreas-Paul Stieber
Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt,

  1. mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Kontakt aufzunehmen, um Informationen über die Einrichtung eines zentralen Informationsportals im Internet für freie Pflegeplätze zu erhalten und den weiteren Verlauf des Verfahrens auf Landesebene zu beobachten,
  2. erste Schritte zur Bereitstellung von Inhalten für ein solches Portal für Düsseldorf vorzubereiten,
  3. sich beim Land als Pilot-Anwenderin für das Informationsportal zu bewerben,
  4. die sich aus der Einrichtung eines über die Grenzen der Stadt hinaus gehenden Portals ergebenden Chancen im Rahmen der regionalen Zusammenarbeit mit anderen Kommunen zu bewerten.
Begründung:

Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, hat am 12. Juni 2018 angekündigt, im Rahmen der Novellierung des Wohn- und Teilhabegesetzes ein landesweites Informationsportal im Internet auf den Weg zu bringen, das über freie Pflegeplätze in den Kommunen informiert.[1] Ein solches Portal, wie es bereits in einigen Städten und Kreisen des Landes (z. B. im Rhein-Kreis Neuss) für deren räumliche Zuständigkeitsbereiche besteht, würde auch den Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürgern die Suche nach freien Plätzen in der ambulanten und stationären Pflege erleichtern.  

Die CDU-Ratsfraktion setzt sich für die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen ein. Dazu gehört für uns auch die flächendeckende Bereitstellung von Informationen über freie Pflegeplätze, damit Informationssuchende bei Bedarf über kommunale Grenzen hinweg recherchieren können.

Andreas-Paul Stieber




[1] Vgl. https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/novelle-des-wohn-und-teilhabegesetzes-landesregierung-plant-bessere-rahmen