Anfrage: Internationaler Museumstag: Welt im Wandel Museen im Wandel am 20. Mai 2012

Marcus Münter
Sitzung am 13.09.2011
Marcus Münter
Anfrage:
  1. Wie wird die Landeshauptstadt Düsseldorf sich am Internationalen Museumstag 2012 beteiligen, der unter dem Motto „Welt im Wandel – Museen im Wandel“ steht?
  2. Besteht die Möglichkeit, dass die Kulturinstitute an diesem Tag der Öffentlichkeit einen Blick hinter die Kulissen erlauben?
  3. Könnten ausgewählte Mitarbeiter der Museen und Institute (z.B. Institutsleiter, Archivare, Restauratoren, Kuratoren, Masken- und Kostümbildner) dabei in eigenen Vorträgen ihr Arbeitsgebiet vorstellen?
Begründung:

Der Internationale Museumstag 2012, der unter dem Motto „Welt im Wandel – Museen im Wandel“ (engl.: „Museums in a Changing World. New challenges – new inspirations“ ) steht, sehen wir als Anlass, einem breiteren Publikum Zugang zum Innenleben der Düsseldorfer Kulturinstitute zu verschaffen. Ziel soll es sein, allen Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die sich im Wandel befindliche Arbeitswelt des Museums zu geben, die sich mehr denn je neuen technischen Entwicklungen, gesellschaftlichen Veränderungen und globalen Entwicklungen stellen muss, und dabei Interesse an der Arbeit dort zu wecken.
Mit der Ausstellung „Tat Ort Museum“ geht das Kölner Wallraff-Richartz-Museum & Fondation Corboud einen vergleichbaren Weg, indem es sich selbst in den Mittelpunkt rückt und dabei die Aufgabenbereiche der Mitarbeiter ausstellungsbegleitend im persönlichen Gespräch dem Publikum nahe gebracht werden. Diese Vorgehensweise könnte als Vorbild für die Gestaltung des Internationalen Museumstages 2012 in Düsseldorf dienen.

Dr. Susanne Schwabach-Albrecht
Manfred Neuenhaus