Anfrage: Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur

Marcus Münter
Sitzung am 13.09.2011
Marcus Münter
Anfrage:
  1. Welche Kulturinstitute der Landeshauptstadt Düsseldorf bieten ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur (FSJ Kultur) für junge Menschen an?
  2. Wie sieht das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage aus?
  3. Besteht die Absicht, das bestehende Angebot auszubauen?
Begründung:

Ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur ist eine Bildungsmaßnahme, die jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten bietet. Die Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e.V. hat dessen Rahmenbedingungen definiert.
Jeder Teilnehmer übernimmt Verantwortung für ein Projekt in seiner Einsatzstelle. Dabei kann er die eigenen Fähigkeiten und Neigungen prüfen, neue Erfahrungen gewinnen, als Teil eines Teams seine soziale Kompetenz stärken und Einblick in die Arbeitsweise einer kulturellen Institution erhalten. Die Chance zur beruflichen und persönlichen Orientierung ist so klar gegeben. Gleichzeitig wird durch das FSJ Kultur jungen Menschen eine Gelegenheit zum sozialen und kulturellen Engagement geboten. Wesentlich ist, dass sich die Aufgaben der Freiwilligen klar von den Tätigkeiten und Zuständigkeiten hauptamtlicher Mitarbeiter abgrenzen, da das freiwillige Engagement keinen Ersatz für einen Arbeitsplatz darstellt.
Mit unserer Anfrage möchten wir eine stärkere Verankerung dieser Bildungsmaßnahme im Kulturbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf anregen.

Christian Rütz
Manfred Neuenhaus