
(c) Ralph Sondermann
Beim Produkt 055 555 010 (Wald und Forstwirtschaft), Finanzplan investiv, werden neu in 2011 einmalig 100.000,- Euro als Planungsmittel für das Projekt Wildpark - Wasserachse -, eingestellt.
Der Wildpark ist in den landschaftlich attraktiven Grafenberger Wald eingebettet und mit seinen rund 100 Tieren insbesondere für Familien ein attraktives Ausflugsziel. Der Eintritt ist kostenlos und Besucher sind an 365 Tagen im Jahr willkommen.
Im Wildpark kann die Düsseldorfer Bevölkerung verweilen und die Ruhe genießen. Deswegen sollen nun die Planung für eine weitere Attraktion eine Wasserachse aufgenommen werden. Hierbei soll dem Besucher mit der Anlage eines kleinen Waldbaches das Element Wasser im Wildpark erlebbar gemacht werden. Das neue Fließgewässer ermöglicht auch die Errichtung eines artgerechteren Waschbärengeheges mit einer ausreichend großen Wasserfläche und Uferzone für die Tiere. Wildparkbesucher könnten so vielleicht zukünftig aktivere Waschbären beim „Waschen“ ihrer Nahrung beobachten.
Eine weitergehende Begründung erfolgt ggf. mündlich.
Empfehlen Sie uns!