Anfrage: Internationale und nationale Kooperationen der Düsseldorfer Kulturinstitute mit vergleichbaren Häusern in anderen Städten

Marcus Münter
Sitzung am 09.09.2010
Marcus Münter
Anfrage:
  1. Welche Museen in Düsseldorf, sowohl Kunstmuseen, als auch die Spezialmuseen wie Theater-, Film-, Keramik-, Karnevals-, Literatur- (Heine- und Goethe-), Schifffahrts- und Naturkundemuseen haben fest strukturierte Kontakte zu entsprechenden Museen in anderen Städten, insbesondere um Ausstellungen in einem Verbund gemeinsam zu organisieren oder weiterzugeben, bzw. bei welchen Einrichtungen sind Initiativen für einen festen Austausch in Vorbereitung?
  2. Welche Theater-, Opern- bzw. Tanzhäuser haben entsprechende Kooperationen oder bereiten sie vor?
Begründung:

Angesichts zunehmender fester Kooperationen, insbesondere aus Frankreich und England, aber auch von anderen deutschen Städten, ist es dringend erforderlich, dass die Landeshauptstadt Düsseldorf weltweit verstärkt Kooperationspartner gewinnt. Eine strukturierte und regelmäßige Zusammenarbeit würde die Möglichkeit bieten, Ausstellungen bzw. Aufführungen auf hohem Niveau mit geringeren finanziellen Belastungen zu organisieren. Darüber hinaus stellen Kulturveranstaltungen made in Düsseldorf einen hohen Werbewert für die Landeshauptstadt Düsseldorf dar.

Dr. Alexander Fils
Manfred Neuenhaus